GESCHICHTE - Rifugio Capricorn

An einem sonnigen Spätnachmittag im Jahre 2007, mit dem Blick auf das wunderbare Alpenglühen am Kreuzkofel in Südtirol, entstand die Idee ein Alpines Bergehaus für Freunde,Genießer und Liebhaber der Berge dieser Welt zu bauen. 
Seinen Ort gefunden hat das Alpine Bergehaus in einem der schönsten Teile der deutschen Berglandschaft, im Chiemgau, am Rande des Bergdorfes und Luftkurortes Reit im Winkl.
Etwas ausgesetzt auf einer Anhöhe des angrenzenden Waldes, über einen Bachlauf zu erreichen, mit freiem Blick auf den Wilden Kaiser.
Dem Ort seiner Idee in den italienischen Alpen verdankt das Bergehaus seinen Namen  „Rifugio Capricorn“. So, wie die Schutzhütten – ital. Rifugio - auf den Hochebenen der Dolomiten, meist aus dem sonnenverbrannten Holz und den Steinen der Berge gebaut sind, so ist auch das Bergehaus im Chiemgau gestaltet worden .

Angepasst an die Architektur des Ortsbildes, setzt sich die erzählerische Ausstattung auch im Inneren des Hauses fort.
Alle Details wurden aus den Bergregionen der Welt zusammengetragen, um der Atmosphäre in alpiner Landschaft seinen Ausdruck zu verleihen.
Das Gefühl in einem Haus in den Bergen Schutz zu finden, das schon seit Menschengedenken dort steht, war das Credo für die Gestaltung aller Zimmer und Stuben.